Von Nissen & Velten zu enventa technical trade solutions

Das Softwarehaus Nissen & Velten – heute enventa technical trade solutions – ist bereits mehr als 35 Jahre erfolgreich am Markt. Ein kurzer Rückblick wie aus Nissen & Velten die heutige enventa technical trade solutions wurde. Der Anbieter eines modernen ERP-Systems mit spezialisierten Branchenlösungen.

Nutzer des eNVenta ERP von Nissen & Velten schätzen dessen LVS.
EINE KURZE HISTORIE

Von der Hochschulidee zum ERP-Pionier: Die Erfolgsgeschichte von Nissen & Velten

Das Softwarehaus Nissen & Velten – heute enventa technical trade solutions – ist bereits mehr als 35 Jahre erfolgreich am Software-Markt. Ein kurzer Rückblick darauf, wie das Unternehmen zu dem wurde, was er heute ist: Der Anbieter eines umfassenden ERP-Systems mit spezialisierten Branchenlösungen im Großhandel.

enventa Trade ERP entdecken

Facts & Figures zu Nissen & Velten

1989: Firmengründung als GmbH

Von den Studienkollegen Jörg Nissen und Günter Velten.

1999: Neubau Firmengebäude

Der Erfolg gibt den Gründern recht. Bereits 2006 entsteht ein Neubau mit Büros.

2006: eNVenta ERP wird released

Das webbasierte ERP-System gewinnt zunehmend neue Kunden.

2022: Nissen & Velten wird Teil der enventa Group

Zusammenschluss zur enventa Group GmbH mit drei weiteren Unternehmen.

2025: Umbenennung eNVenta ERP in enventa Trade ERP

Die Softwarelösung eNVenta ERP wird in enventa Trade ERP umbenannt. Alle Funktionalitäten und Services bleiben erhalten.

ERP Systeme passend zu windows

SQL-Business als Gamechanger: Wie ein ERP-System den Mittelstand überzeugte

Im Jahr 1985 lernten sich die späteren Firmengründer Jörg Nissen und Günter Velten während ihres Wirtschaftsinformatik-Studiums an der Fachhochschule Furtwangen kennen. Für ihre Diplomarbeit forschten sie gemeinsam und entwickelten anschließend ihre erste Softwaregeneration – ein Warenwirtschaftssystem für PC-Netzwerke.

Bereits vier Jahre später gründeten sie die Firma Nissen & Velten.

Der Durchbruch gelang mit der zweiten Softwaregeneration SQL-Business, einem der ersten ERP-Systeme mit relationaler Datenbank für Microsoft Windows. Immer mehr mittelständische Firmen entschieden sich für die Lösung, sodass das Unternehmen stetig wuchs. 1999 entstand ein eigenes Firmengebäude, 2006 folgte direkt nebenan ein großzügiger Neubau mit zusätzlichen Büroflächen.

Gebäude von ehemals Nissen & Velten, heute enventa technical trade solutions GmbH .
Sitz von Nissen & Velten – heute enventa technical trade solutions – in Stockach, dem Tor zum Bodensee.
jede branche eine lösung

Die Spezialisierung auf Branchenlösungen: ein weiterer Meilenstein

Nach und nach entstand eine wachsende Palette an Branchen-Softwarelösungen. Lösungen für den Stahlhandel, den Technischen Handel und den SHK-Handel sowie verwandte Branchen wurden entwickelt. Sie decken branchenspezifische Anforderungen ab und reduzierten den Einführungsaufwand für Unternehmen.

Die Nissen & Velten Software GmbH wuchs kontinuierlich. Ein starkes Netzwerk aus Vertriebs- und Implementierungspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützt mit seinem Know-how die Verbreitung des ERP-Systems.

Der Funktionsumfang der Unternehmenssoftware wurde stetig erweitert. So kam unter anderem das Mandanten-Management hinzu. Ein leistungsfähiges Lagerverwaltungssystem optimiert komplexe Logistikprozesse über mehrere Standorte hinweg und erhöht den Integrationsgrad der ERP-Lösung.

Das eNVenta ERP ist auf verschiedene Branchen spezialisiert, wie z.B. den Stahlhandel.
zusammenschlüsse und umfirmierung

Nissen & Velten wird ein Teil der enventa Group GmbH

Im Frühjahr 2022 begann ein neues Kapitel in der Geschichte von Nissen & Velten. Das Unternehmen schloss sich mit drei weiteren deutschen Softwareunternehmen – texdata software GmbH, Litreca AG und aruba Informatik GmbH – zur neu gegründeten enventa Group zusammen. Bereits im Folgejahr trat die syska Gesellschaft für betriebliche Datenverarbeitung mbH der Gruppe bei.

Im Zuge des Zusammenwachsens entstand 2024 eine neue Organisationsstruktur. Die Unternehmen unterstrichen ihre Zugehörigkeit mit neuen Namen – Nissen & Velten wurde zur enventa technical trade solutions GmbH.

Seit 2025 ist die ERP-Lösung eNVenta offiziell umbenannt in enventa Trade ERP. Der Name soll unterstreichen, dass die Lösung vorwiegend Großhändler, ob aus der Stahlbranche, dem Produktionsverbindungshandel oder SHK-Handel, überzeugt.

Nissen & Velten wird zur enventa technical trade solution Gmbh, eine 100%-ige Tochter der enventa group GmbH.

Fragen & Antworten

FAQ zu Nissen & Velten
1. Ziel unserer Umfirmierung

Die Umfirmierung ist Teil unserer Ausrichtung als strategischer Anbieter von Softwarelösungen aus einer Hand. Der gemeinsame Markenauftritt unter der enventa Group zahlt auf die Neuausrichtung am Markt ein und spiegelt unsere zukünftige Ausrichtung und unsere gruppenweiten Unternehmenswerte wider.

2. Änderungen bei Kontaktdaten

Mit der Umfirmierung ändern sich neben dem Firmennamen auch die Domains für die E-Mail-Kontakte. Diese werden in ein einheitliches enventa-Design überführt. Die Ihnen bekannten E-Mail-Adressen funktionieren aber weiterhin unverändert und werden an die neuen Adressen weitergeleitet. Die telefonischen Erreichbarkeiten bleiben unverändert bestehen.

3. Auswirkungen der Umfirmierung auf bestehende Vertragsverhältnisse

Die bestehenden Vertragsverhältnisse sind von der Umfirmierung nicht betroffen und bleiben weiterhin unverändert bestehen. Es sind keine Änderungen oder Neuunterzeichnungen notwendig.

4. Änderungen bei Rechnungslegungen

Eingangsrechnungen müssen auf die neue Firmierung ausgestellt sein, damit wir diese akzeptieren können. Ausgangsrechnungen werden ab sofort unter der neuen Firmierung von uns erstellt. Sämtliche Informationen für die Stammdatenanpassung in Ihren Buchhaltungen haben wir unseren Kunden, Partnern und Lieferanten postalisch übermittelt. Sollten Ihnen die Informationen fehlen, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme. Sehr gerne lassen wir Ihnen diese nochmals zukommen.

5. Ansprechpartner bei Fragen zur Umfirmierung

Bei Fragen zur Umfirmierung stehen Ihnen Ihre bisherigen Ansprechpartner unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Individuelle Beratung benötigt?

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo
Beratungstermin vereinbaren