Home
Produkte
ERP
Trade ERP

enventa Trade ERP:
Das Branchen-ERP mit den smarten Lösungen

Das enventa Trade ERP bietet branchenspezifische, smarte Lösungen für ERP, CRM, Logistik, E-Commerce und Stammdatenmanagement. Durch das breite Lösungsportfolio und die offene Architektur unterstützt das enventa Trade ERP Ihre Digitalisierungsstrategie und liefert alle Instrumente für flexible und schnelle Kommunikationswege, sowie durchgängige Prozessketten.

Kernfeatures entdecken
Made & Hosted in Germany
enventa ERP: Die Business-Software mit den smarten Lösungen

Ihre Vorteile mit eNVenta Trade ERP

Konnektivität

Kunden, Lieferanten und Verbände lassen sich unkompliziert durch Schnittstellen anbinden.

Prozessautomatisierung

Intelligente Funktionen entlasten Ihre Mitarbeiter und wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert.

Einheitliche Wissensbasis

Wichtige Kunden- oder Lieferanteninformationen stehen abteilungsübergreifend allen Mitarbeitern zur Verfügung.

Usability

Hohe Benutzerakzeptanz durch intuitive und individuelle Benutzeroberflächen.

Kernfunktionen

Integrierte Prozesse für den Mittelstand

Das enventa Trade ERP bietet ein breites Portfolio von Modulen und Lösungen und ist in zahlreichen Branchen im Einsatz. Mit der eigenen Entwicklungsumgebung lassen sich auch spezielle Anforderungen umsetzen.

Zurück

E-Commerce

Der Webshop enventa eGate bietet einen breiten Funktionsumfang speziell für den E-Commerce im B2B-Handel.

  • Kundenindividuelle Preise und Rabatte werden von eGate just-in-time aus enventa ERP bezogen
  • Umfassendes Self-Service- und Informationsportal für Kunden: Alle Vorgänge, aktuelle Stati im Blick
  • Zahlreiche Schnittstellen: OSD-WEB-Service, IDS-connect, OCI, nexmart, Oxomi etc.
  • Webshop-Design mit Themes und Online-Generatoren selbst gestalten
E-Commerce

Lagerverwaltungssystem LVS

Das scannergestützte Lagerverwaltungssystem (LVS) von enventa unterstützt Großhandelsunternehmen mit anspruchsvollen logistischen Prozessen und einem hohen Durchsatz in kurzer Zeit zuverlässig und professionell.

  • Scannergestützte, beleglose Kommissionierung mit Lageraufteilung in Zonen
  • Ein- und Auslagerungsstrategien über Customizing individuell anpassbar
  • Definition von Zonen-Skills und Mitarbeiter-Skills
  • Permanente Inventur möglich
Lagerverwaltungssystem LVS

Produktionsplanung PPS

Die technische Auftragssteuerung wird durch das Modul PPS unterstützt, welches insbesondere für die Anforderungen von Einzel-, Kleinserien- und Serienfertigern konzipiert ist.

  • Mehrstufige Terminierung von Betriebsaufträgen: Vorwärts- und Rückwärtsterminierung
  • Simulationsfunktion
  • Grafische Plantafel: Per Drag-and-Drop kann ein- und umgeplant werden
  • Ressourcenverwaltung und -optimierung von Werkzeugen, Arbeitsplätzen, Formen etc.
Produktionsplanung PPS

Service

Mit dem Service-Modul wickeln Sie alle Arten von Service ab, angefangen von regelmäßigen Wartungseinsätzen und Vor-Ort-Reparaturen bis hin zu Werkstattleistungen.

  • Transparente Vertragsverwaltung
  • Rahmenaufträge mit periodischer Fakturierung
  • Wartungsrhythmus für Serviceobjekte generiert automatisch Serviceeinsätze
  • Grafischer Serviceleitstand für eine einfache und effiziente Koordination der Servicetechniker
Service

VersandLagerScan

Das Modul VersandLagerScan macht den Einstieg in die mobile Datenerfassung im Lager möglich. In Verbindung mit Android-Geräten und WLAN können Unternehmen die Prozesssicherheit ihrer Logistik erhöhen.

  • Auftragsbezogene Kommissionierung unter Berücksichtigung von Chargen
  • Erweiterung: Thekenprozess für die Entnahme von Ware durch den Kunden im Ladengeschäft
  • Freestyle Pick: Berater kann mit dem Kunden Ware kommissionieren, bevor ein Auftrag angelegt wird
  • Upgrade auf enventa LVS ohne Datenmigration oder Datenverlust jederzeit möglich
VersandLagerScan

Alle enventa Trade ERP-Module

Trade ERP Analytics

Künstliche Intelligenz für proaktiven Vertrieb.

Trade ERP Archiv PROXESS

Schnittstelle zum Dokumenten-Managementsystem PROXESS.

Trade ERP DATEV-Schnittstelle

Übergabe von FiBU-Daten an die DATEV.

Trade ERP E-Shop

Trade eShop: Der Webshop für B2B-Commerce.

Trade ERP Einkauf

Einfach und effizient disponieren, ob manuell, halb- oder vollautomatisch.

Trade ERP Gefahrgut

Transport von Gefahrgütern nach den ADR-Vorschriften.

Trade ERP Kostenrechnung

Volle Kosten- und Leistungskontrolle im gesamten Unternehmen oder in einzelnen Bereichen.

Trade ERP Lagerverwaltung (LVS)

Das LVS unterstützt Großhandelsunternehmen mit anspruchsvollen logistischen Prozessen zuverlässig und professionell.

Trade ERP Mandanten- und Intercompany-Management

Größtmögliche Flexibilität für Unternehmen mit mehreren Standorten, Betriebsstätten, Filialen oder Niederlassungen.

Trade ERP Modul Anlagenbuchhaltung

Wertefluss und Investitionsstand stets im Blick.

Trade ERP Modul Call-Center

Perfektes Customer Relationship Management.

Trade ERP Modul Finanzbuchhaltung

Schnell und effizient buchen - rasch, sicher, fehlerfrei und vollautomatisch.

Trade ERP Modul Kasse

Kassiert ist gleich gebucht - ob Barverkaufstheke, Abholmarkt oder Ladengeschäft, ob Barzahlung, Scheck, Karte oder Gutschein.

Trade ERP Module Logistik und Versand

Vom Lager zum Kunden - optimierter Lagerumschlag und schneller Warenfluss.

Trade ERP Produktionsplanung

Produktionsprozesse optimieren und Wertschöpfung steigern.

Trade ERP Projektmanagement

Vielfältige Möglichkeiten der Steuerung und Zielkontrolle überall dort, wo Ihre Mitarbeiter projektbezogen arbeiten.

Trade ERP Service

Abwicklung aller Arten von Services, wie etwa regelmäßige Wartungseinsätze und Reparaturen.

Trade ERP Verkauf

Smarte und schnelle Angebots- und Auftragsabwicklung.

Trade ERP Vermietung

Ob Maschinen, Geräte und Fahrzeuge - das Modul unterstützt die effiziente Abwicklung des gesamten Vermietungsprozesses.

Trade ERP VersandLagerScan

Das Modul VersandLagerScan ermöglicht Unternehmen den Einstieg in die mobile Datenerfassung im Lager.

Trade ERP Vertrieb

Steuern Sie Ihre Marketingaktivitäten auf Basis von aussagekräftigen Analysen und Statistiken.

Trade ERP ZUGFeRD / XRechnung

Unterstützung des elektronischen Rechnungsaustauschs.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo

Weitere Schnittstellen und Werkzeuge

E/D/E

Verschiedene Schnittstellen der Verbandskommunikation (u.a. Zentrallager, PIM-Anbindung, Webshop)

NORDWEST

Verschiedene Schnittstellen der Verbandskommunikation (u.a. Zentrallager, PIM-Anbindung, Webshop)

nexmart

Schnittstellen für den Produktdatenimport u.v.m.

V-LOG

KEP-Dienste-Anbindung für Ihre Kommunikation mit Paket-Dienstleistern

Sendcloud

KEP-Dienste-Anbindung für Ihre Kommunikation mit Paket-Dienstleistern

Hörmann

Konfigurator für Tore

ROMA

Konfigurator für Rollläden

PTV

Anbindung an die Tourendispositionslösung der PTV AG

BEX

Anbindung an die Software für Zoll (ATLAS-Verfahren) und Sanktionslisten

GAEB

Austausch von Baudaten im Projektgeschäft

DATEV

Lohndatenimport in die Buchhaltung

Automatische Hochregallagersysteme

Anbindung an die interne Software verschiedener Hersteller

Framework Studio

Die enventa ERP-Entwicklungsumgebung

Schattenartikelstamm

Artikel- & Konditionsimport

WebAccess

Webservice zur Kommunikation mit externen Shopsystemen

Gateway

Architektur, die den Datenaustausch zwischen Fremdsystemen und enventa ERP mittels Adapter realisiert.

BMECat

Unterstützung des Formats für Katalogdaten

EDI

Austausch von Bestellungen, Lieferscheinen, Rechnungen und Produktdaten.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo

Zufriedene Kunden

Die beste Werbung: Zufriedene und langjährige Kunden

Zahlreiche mittelständische Unternehmen arbeiten erfolgreich mit dem enventa Trade ERP. Informieren Sie sich darüber, welche Aufgaben unsere Referenzkunden mit der Unternehmenssoftware lösen.

Zurück

Christof Fischer: Integrierte BI im ERP-System überzeugt

Die Christof Fischer GmbH setzt auf die integrierte enventa ERP BI-Lösung und meistert damit bereits nach wenigen Tagen Setup und Schulung den Ausbau zur ganzheitlichen Reporting-, Analyse- und Planungs-Plattform.

Zur kompletten Case-Study
·
Christof Fischer

Systemlieferant Delker vertraut auf enventa Trade ERP

Das Essener Unternehmen Friedrich Delker GmbH & Co. KG, ein Technischer Großhändler mit 120 Mitarbeitenden, versorgt vor allem mittelständische und große Industrieunternehmen in Deutschland mit einem breiten Produktsortiment. Seit 2018 bildet die Unternehmenssoftware enventa Trade ERP dafür die Basis.

Zur kompletten Case-Study
·
Friedrich Delker GmbH & Co. KG

HEES + PETERS stellt mit enventa die Weichen für die Zukunft

Das Fachhandelsunternehmen HEES + PETERS hat mit der Einführung der Unternehmenssoftware enventa Trade ERP und dem nachfolgenden Start des Lagerverwaltungssystems die Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse vorangetrieben.

Zur kompletten Case-Study
·
HEES + PETERS GmbH

Von der Heydt: LVS sorgt für Prozesssicherheit

Das Großhandelsunternehmen Von der Heydt arbeitet seit 1998 mit Unternehmenssoftware der Firma enventa technical trade solutions. Seit dem Frühjahr 2014 ist auch das Modul Lagerverwaltungssystem (LVS) der Software enventa Trade ERP im Stammhaus in Speyer und in den Niederlassungen in Kaiserslautern und Mainz im Einsatz.

Zur kompletten Case-Study
·
Von der Heydt GmbH

Emil Lüdemann: Traditionsunternehmen setzt auf enventa Trade ERP

Der Hamburger Werkzeughandel Emil Lüdemann besteht seit mehr als 120 Jahren. Die 35 Mitarbeiter des Traditionsunternehmens halten umfangreiche Werkzeugsortimente für die Kunden bereit, die schwerpunktmäßig im Handwerk angesiedelt sind. Seine Geschäftsprozesse steuert Emil Lüdemann mit enventa Trade ERP.

Zur kompletten Case-Study
·
Emil Lüdemann

Heinrich Dittmar: Rüstzeug für eine beschleunigende Welt

Die Heinrich Dittmar GmbH & CO. KG ist ein Produktionsverbindungshandel mit Schwerpunkten im Stahl und in der Anarbeitung von Stahlerzeugnissen. Seit dem 1. Mai 2020 arbeitet das Unternehmen mit enventa Trade ERP. Die neue Lösung sorgt für durchgehende Prozesse und Transparenz im Unternehmen. Die Mitarbeiter sind gegenüber den Kunden jederzeit auskunftsfähig.

Zur kompletten Case-Study
·
Heinrich Dittmar GmbH & CO. KG

Schmeckthal-Gruppe: In acht Monaten von null auf hundert

Das enventa Trade ERP bildet die Prozesse von beiden Unternehmen der Gruppe ab: Vom Einkauf bis zum Verkauf, vom Rechnungswesen bis zur Verbandskommunikation.

Zur kompletten Case-Study
·
Schmeckthal-Gruppe

Ludwig Meister: Flexibles Reporting mit enventa ERP

Der technische Großhändler Ludwig Meister mit Hauptsitz im bayerischen Dachau setzt mit 200 Mitarbeitern 70 Millionen Euro im Jahr um. Seit Februar 2012 arbeiten 150 Anwender mit der Unternehmenssoftware enventa ERP von Nissen & Velten.

Zur kompletten Case-Study
·
Ludwig Meister GmbH & Co. KG

August Richter führt enventa ERP ein

Der Stahlhandel August Richter hat am 1. Januar 2019 die Software enventa ERP eingeführt. Seitdem profitieren die 27 Mitarbeiter des Unternehmens, das mit Stahl, Werkzeugen, Beschlägen und Eisenwaren handelt und Bewehrungsstahl biegt, von integrierten Prozessen und modernen Benutzeroberflächen.

Zur kompletten Case-Study
·
August Richter

Hermann Bach: Mit neuer ERP-Lösung für die Zukunft aufgestellt

Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lippstadt und insgesamt 30 Standorten verfügt nun über eine moderne Softwarearchitektur und nutzt die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung.

Zur kompletten Case-Study
·
Hermann Bach GmbH & Co. KG

Max Lamb: Sangross erfolgreich durch enventa Trade ERP abgelöst

Der technische Handel Max Lamb mit Hauptsitz in Würzburg führte 2017 ein neues ERP-System ein. CRM, Berichtswesen und Lagerverwaltungssystem sind integraler Bestandteil der neuen Software.

Zur kompletten Case-Study
·
Max Lamb GmbH & Co. KG
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo
Kontakt aufnehmen

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung
Live Demo
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.