Litreca AG gehört jetzt zur enventa Group

Seit Juli 2024 ist die Litreca AG umfirmiert zur enventa financial solutions GmbH und damit 100%-ige Tochter der enventa Group GmbH.

Die Historie: Aus SAX AG und GMT GmbH wurde die Litreca AG.

Ab sofort sind wird die enventa financial solutions GmbH

1994 Gründung der Global Market Touch Research & Consulting GmbH
  • Gründung der GMT – Global Market Touch Research & Consulting GmbH (1994)
  • Erste Implementierung GMT|accountbook (Kontoauszugsverarbeitung)
  • Partnerschaft mit der Hypovereinsbank
  • Installation der ersten GMT|treasury Lösungen
  • Einsatz von Cash-Control für mittelständische Unternehmen
  • Entwicklung DP-Manager für den Versandhandel
  • Einsatz von GMT|planner (Liquiditäts- und Finanzplanung)
  • Entwicklung GMT|analytics als BI-Modul in GMT|treasury (Reporting)
1998 Gründung der SAX Systemhaus AG
  • Gründung der SAX Systemhaus AG (1998)
  • Zertifizierung als SAP Channel Partner
  • Kooperation mit der SSB
  • Entwicklung SAX EasyFinanz auf Basis mySAP.com
  • Erweiterung SAX Unternehmensverbund
  • SAX AZV – Automatische Zahlungsverarbeitung der elektronischen Kontoauszüge für SAP R/2 & R/3
  • Entwicklung SAX ReVeFile & SAX ReVeScan

2014 Umfirmierung in Litreca AG

Die Litreca AG entstand durch die Fusion zweier etablierter Unternehmen, der SAX Systemhaus AG und der GMT Global Market Touch GmbH. Dabei war der neue Unternehmensname ein Akronym, der sich aus den Anfangsbuchstaben der Begriffe Liquidity, Treasury und Cashmanagement zusammensetzte.

2017 Die Litreca wird SAP Gold-Partner

Zur Kompetenzbündelung pflegte die Litreca AG wesentliche nationale und internationale Partnerschaften. Die SAP- und Oracle-Partnerschaft sichert Kunden zu, dass implementierte Software aus dem Hause Litreca (jetzt enventa financial solutions GmbH) immer am neuesten Standard angegliedert ist.

2022 Die Litreca AG wird Teil der enventa Group

Als eine klassische Nachfolgeregelung im Raum stand, wurde ein ausgiebiger Investorenprozess eingeleitet. Letztlich ging der Zuschlag an Main Capital Partners, die in diesem Zuge weitere Unternehmen hinzu akquirierten. Neben zwei erp-Anbietern (Nissen&Velten und texdata), kam ein Anbieter für Business Intelligence (aruba informatik) und ein Softwarehaus für Buchhaltungssoftware (syska) hinzu.

Der Treasurer berichtete in einem Interview mit Stéphanie Kliner, damals Vorständin der Litreca AG, heute eine von drei geschäftsführenden Gesellschaftern der enventa group GmbH: "Die Verträge bleiben eins zu eins bestehen."

2024 Die Litreca AG wird zur enventa financial solutions GmbH

Seit Juli 2024 ist die Litreca AG umfirmiert zur enventa financial solutions GmbH. Gleichzeitig erfolgte ein Zusammenschluss mit der syska Gesellschaft für betriebliche Datenverarbeitung mbH und der arbuba Informatik GmbH. Drei ehemals eigenständigen Unternehmen sind somit nur 100%-ige Töchter der enventa Group. Der Treasurer berichtete: "Litreca bekommt einen neuen Namen."

Produkte der Litreca AG: weiterhin verfügbar - nur die Namen ändern sich.

Da der Zusatz ltc als eine Abkürzung für Litreca AG stand, wurden nun im Rahmen der Fusion zur enventa financial solutions GmbH, die Produktnamen angepasst.

  1. ltcItreasury wird zu enventa treasury

Die ltcItreasury Lösung steht für Cleveres Cash Management und zuverlässige Liquditätssteuerung. Die erp-unabhängige Software, wurde über die Kernfunktionen des Cash Managements hinweg, um folgende Aspekte ergänzt: langfristige Unternehmensplanung, Unternehmensfinanzierung, Vermögensverwaltung und Risikomanagement.

Bereits seit xy Jahren ist das ltcItreasuy im Einsatz und zeichnet sich durch offene Schnittstellen, eine hohe Individualisierbarkeit aus. Wenn auch unter neuem Namen, können Sie sich weiterhin hier über ltcItreasury informieren.

2. ltcItreasury in SAP® wird zu enventa treasury

Sie arbeiten bereits in SAP® möchten den Funktionsumfang erweitern? Dann ist ltcItreasury in SAP® die richtige Lösung für Sie.

Ltc|treasury in SAP® liefert ein vollständiges und konsistentes Bild über die Finanz- und Liquiditätssituation des Unternehmens sowie der weiteren Entwicklung. Dabei muss die SAP Systemlandschaft nicht verlassen werden. Die Treasury-Abteilung kann bei Bedarf selbst Konfigurationen und die Systempflege übernehmen. Informieren Sie sich hier über die vielen Funktionen und Module von ltcItreasury in SAP.

3. ltcIbank in SAP® wird zu enventa payment in SAP®

Wie funktioniert LTC I bank in SAP®? Die seit 2015 im SAP®-System integrierte Software unterliegt dem bestehenden Berechtigungskonzept. Die Berechtigungsobjekte selbst sind in der eigenen Berechtigungsklasse der enventa financial solutions ehemeals Litreca AG angelegt. Mit einer vollkommen abgeschotteten Umgebung wird sichergestellt, dass keine unberechtigten Zugriffe erfolgen. Lesen Sie auf dieser Seite mehr zum Thema sicherer Zahlungsverkehr: ltcIbank in SAP®.

4. ltcIaccountbook wird zur enventa accountbook

Profitieren Sie von der Digitalisierung und Automatisierung von eingehenden Kontoauszügen mit dem ltcIaccountbook. Die erp-unabhängige Software kann bereitgestellte Kontoauszüge einlesen und unmittelbar den Bankumsätzen zuordnen. Das spart aufwändige, manuelle Nachbearbeitung und hilft tagesaktuell den Finanzstatus im Blick zu haben. Das ltcIaccountbook automatisiert Zahlungseingänge auf clevere Art und Weise.

5. ltcIaccountbook in SAP® wird zur enventa accountbook in SAP®

Die automatische Verarbeitung von Avise und Kontoauszügen in SAP® bietet nicht nur eine hohe Trefferquote, sondern ebenfalls eine einfache, manuelle Nachbearbeitung. Ltc|accountbook in SAP® ist damit eine ergänzende Software, die jederzeit eine aktuelle Liquiditätsübersicht bei Kreditoren, Debitoren, Bank- und Sachkontenbuchungen bietet.

6. Ltc|receivables energy in SAP® wird zur enventa receivables in SAP®

Für die Realisierung eines effektiven Forderungsmanagements ist ein schneller Zugriff auf aktuelle Daten erforderlich. Ltc|receivables energy in SAP® liefert tagesaktuell alle relevanten Daten für ein professionelles Forderungsmanagement. Die vollständig in SAP integrierte Lösung ermöglicht scharfe Berichte unter der Berücksichtigung von Reklamations- und Zahlungsavise.

Zu LTC accountbook
Button Text
1. Ziel unseres Rechtsformwechsels und der Umfirmierung

Der Rechtsformwechsel in eine GmbH und die gleichzeitige Umfirmierung ist Teil unserer Ausrichtung als strategischer Anbieter von Softwarelösungen aus einer Hand. Der gemeinsame Markenauftritt unter der enventa Group zahlt auf die Neuausrichtung am Markt ein und spiegelt unsere zukünftige Ausrichtung und unsere gruppenweiten Unternehmenswerte wider.

2. Änderungen bei Kontaktdaten

Mit dem Rechtsformwechsel und der Umfirmierung ändern sich neben dem Firmennamen auch die Domains für die E-Mail-Kontakte. Diese werden in ein einheitliches enventa-Design überführt. Die Ihnen bekannten E-Mail-Adressen funktionieren aber weiterhin unverändert und werden an die neuen Adressen weitergeleitet.
Die telefonischen Erreichbarkeiten bleiben unverändert bestehen.

3. Auswirkungen des Rechtsformwechsels und der Umfirmierung auf bestehende Vertragsverhältnisse

Die bestehenden Vertragsverhältnisse mit der Litreca AG gehen unverändert mit dem Rechtsformwechsel als Gesamtrechtsnachfolge auf die GmbH über und werden unverändert fortgeführt.

Auch die Umfirmierung hat keine Auswirkungen auf die bestehenden Vertragsverhältnisse. Es sind keine Änderungen oder Neuunterzeichnungen notwendig.

4. Änderungen bei Rechnungslegungen

Eingangsrechnungen müssen auf die neue Firmierung ausgestellt sein, damit wir diese akzeptieren können.

Ausgangsrechnungen werden ab sofort unter der neuen Firmierung von uns erstellt.

Sämtliche Informationen für die Stammdatenanpassung in Ihren Buchhaltungen haben wir unseren Kunden, Partnern und Lieferanten postalisch übermittelt. Sollten Ihnen die Informationen fehlen, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme. Sehr gerne lassen wir Ihnen diese nochmals zukommen.

5. Ansprechpartner bei Fragen zum Rechtsformwechsel und der Umfirmierung

Bei Fragen zum Rechtsformwechsel und der Umfirmierung stehen Ihnen Ihre bisherigen Ansprechpartner unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Individuelle Beratung benötigt?

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo
Beratungstermin vereinbaren
Button Text
Home
Ressourcen
Blog