Home
Lösungen
Business Intelligence
enventa BI

enventa BI: embedded - einfach - entscheiden!

embedded BI: Quickstart als Standard!

Die enventa BI Suite ist eine Self Service Business Intelligence Lösung und bereits in vielen Systemen integriert. Ihre Power-User erstellen Reports und Dashboards in wenigen Minuten. Weitere Datenquellen können ohne Programmierkenntnisse angebunden werden.

  • Bereits in viele Systeme (ERP, Finance, HR, IIoT) eingebunden
  • Einfach und schnell in weitere Systeme integrierbar
  • Vorkonfigurierte BI-Dashboards ermöglichen einen Quickstart
  • Anpassbarkeit im Self-Service
  • No Code Datenintegration - neue Quellen einfach anbinden

Ihre Vorteile mit enventa BI

Reports einfach erstellen

Ob IT, Controlling oder Fachabteilung: Erstellen Sie Berichte mit wenigen Mausklicks per Drag-and-Drop.

Drill-Down Funktionen

Zerlegen Sie Ihre Daten in sekundenschnelle bis auf Belegebene und gehen Sie den Dingen auf den Grund.

Reaktive Dashboards

Visualisieren Sie Daten für alle Bereiche: Von der Produktion über das Controlling bis zum Management.

Zugriffe SQL-Datenbanken

Zugriff auf beliebige SQL-Daten-banken mit nur einem Werkzeug.

embedded BI in Ihrem ERP?

Sie interessieren sich für eine Partnerschaft mit einer embedded BI-Lösung? Erfahren sie hier mehr über unser Partner-Ökosystem.
Jetzt mehr erfahren
maximale unabhängigkeit

Self-Service-BI mit No Code Ansatz

Reduzieren Sie den Aufwand eines BI-Set-Ups in Ihrem IT-Team um bis zu 70% bereits zum Projektstart.
Integrieren Sie verschiedene Daten-Quellen und Formate automatisiert und per Drag & Drop - ohne eine Zeile Code.
Für eine schnelle, saubere Single Source of Truth.

Und das Beste: Ihre Abteilungen können die gesamte BI Suite selbst anpassen. Jederzeit. Ohne Beratung.

5 Vorteile der enventa BI Suite

Bereits in viele Systeme integriert

Quickstart ist Standard

Multikonnektiv

Zentrales Reporting und Informationsportal

Self-Service = maximale Unabhängigkeit

Zentral Informationen verteilen

Die enventa BI-Suite: ein modulares BI-Toolkit

Mit dem Enterprise Query Manager (EQM) binden Sie zunächst mühelos heterogene Datenquellen an Ihre BI-Plattform an. Aus unterschiedlichen Datenquellen und Formaten wird so eine Single Source of Truth. Nach der Schulung erstellen Ihre Power-User per Drag & Drop mithilfe des Report-Designers und Dashboard-Designers alle Berichte selbst im Self-Service. Über die Veröffentlichung im BI-Portal werden die BI-Reports und Dashboards zielgruppenspezifisch kommuniziert.

BI-Portal

BI-Portal

Ein zentrales Informations- und Reportingportal

Mithilfe des zentralen Informations- und Reportingportals veröffentlichen Sie Berichte, Dashboards und Informationen zentral und simultan an alle Stakeholder. Schluss mit dem E-Mail-Ping-Pong.

  • Zentral gesteuerte Informationsverteilung an Geschäftsführer, Mitarbeiter, Kunden & Lieferanten
  • Feingranulare Berechtigungsstufen
  • Live-Abfragen
  • Ohne Programmierkenntnisse anpassbar
Dashboard-Designer

Dashboard-Designer

Slice & Dice, Drill Down, ready!

Mit dem BI-Dashboard-Designer erstellen Sie einfach per  Drag & Drop BI-Dashboards in wenigen Minuten und veröffentlichen diese rollenbasiert im BI-Portal.

  • Große Auswahl an Best Practise BI-Dashboards für einen schnellen Start
  • Reaktive Dashboards: Drill down im Dashboard, Filtern, Sortieren, Gruppieren - per Klick teilen
  • Einfache Anbindung neuer Datenquellen
  • Power-User erstellen individuelle Berichte. Keine teuren Berater.
Enterprise Query Manager

Enterprise Query Manager

Datenintegration mit wenigen Klicks

Extrahieren, transformieren, laden: Mit dem EQM Modul automatisieren wir Ihre Datenintegrations- und Datenbereitstellungs-Prozesse. Mit wenigen Klicks zur Single Source of Truth!

  • Automatisierte Datenmigration
  • Erstellung von Datenpools für Ihr Data Warehouse
  • Sofortige Anbindung vieler Datenquellen
  • Auch temporär als Mietmodell nutzbar
Report-Designer

Report-Designer

Per Drag & Drop zum perfekten Bericht

Mit dem enventa BI-Report-Designer erstellen Power-User Berichte einfach und schnell per Drag & Drop und veröffentlichen diese im BI-Portal. Alle Fachbereiche haben dort benutzerdefinierte Zugriffe und Berechtigungen.

  • Ohne Programmierkenntnisse Berichte einfach erstellen
  • Intelligente Drill-Down-Techniken bis zur ersten Ebene
  • Geschäftszahlen analysieren und miteinander in Beziehung setzen
  • Planung und Budgetierung mit Szenarien

Alle enventa BI Module

Dashboard-Designer

Per Drag & Drop BI-Dashboards erstellen und im BI-Portal veröffentlichen.

BI-Portal

Mit dem zentralen Reporting- und Informationsportal veröffentlichen Sie Berichte & Dashboards an alle Stakeholder.

Report-Designer

Ohne Programmierkenntnisse zum perfekten Bericht.

Enterprise Query Manager

Datenintegration mit wenigen Klicks. Perfekt für das Anbinden neuer Datenquellen - für eine Single Source of Truth.

Jetzt OEM-Partnerschaft anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo

Zufriedene Kunden

Die beste Werbung: Zufriedene und langjährige Kunden

Vor allem mittelständische Unternehmen vertrauen deutschlandweit und international auf den Einsatz von enventa BI. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wo und wie unsere Tools Unternehmen im Bereich Business Intelligence (BI) unterstützen.

Zurück

Christof Fischer: Integrierte BI im ERP-System überzeugt

Die Christof Fischer GmbH setzt auf die im envetra Trade ERP integrierte BI-Lösung und meistert damit bereits nach wenigen Tagen Setup und Schulung den Ausbau zur ganzheitlichen Reporting-, Analyse- und Planungs-Plattform.

Zur kompletten Case-Study
·
Christof Fischer

Christian Bauer: SAP-Nachkalkulation - übersichtlicher mit enventa BI

Als man 2017 bei Christian Bauer in puncto ERP auf SAP wechselte, erhielt Enterprise BI den Vorzug vor der SAP BI-Lösung. Nachkalkulationen gestalteten sich mit SAP sehr aufwendig und zeitintensiv. „Im Projekt mit aruba (heute enventa financial solutions) wurde die Nachkalkulation mittels Enterprise Query, SAP Adapter und Enterprise BI umgesetzt und ist für die Anwender des Controllings nun bedeutend einfacher zu handhaben“, erklärt Benjamin Dietl, Leiter Controlling bei Christian Bauer.

Zur kompletten Case-Study
·
Christian Bauer

Ferro Umformtechnik: BI Integration par Excellence

Ferro Umformtechnik, ein führender Lösungsanbieter für Blechbe- und -verarbeitung, setzt auf APplus BI - powered by enventa BI. Vom BI-System erwartete man vor allem eine einfache Bedienung, eine schnelle Aufbereitung der Daten und eine Analyse mit Drill-Down-Funktion auf unterster Ebene. Inzwischen ist bei Ferro auch Enterprise BI für CSS eGECKO im Einsatz, wodurch sich nochmals ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wie Controller Christian Elfering resümiert.

Zur kompletten Case-Study
·
Ferro Umformtechnik GmbH & Co. KG

MAGURA: enventa BI und SAP - einfach ideal

Peter Kromer, IT-Leiter bei der Magura GmbH in Bad Urach, schildert im folgenden Beitrag begeisternd und praxisnah, wo er die Vorteile für die Ablösung von SAP BW durch enventa BI sieht, wie gut sich eine Verbindung SAP - enventa in der Praxis umsetzen lässt und wie flexibel er heute mit enventa BI seine Prozesse abbilden kann.

Zur kompletten Case-Study
·
MAGURA

KATHREIN Digital Systems: Mehr Transparenz - mit enventa BI für MS Dynamics Navision

Nach der Einführung eines neuen ERP-Systems bei der KATHREIN Digital Systems GmbH wurden die in MS Dynamics Navision enthaltenen Abfragen und Reportmöglichkeiten durch umfassendere Darstellungen von enventa BI ergänzt. Als erstes entstand ein Webportal für die Auftragseingänge und Umsätze des Außendiensts.

Zur kompletten Case-Study
·
KATHREIN Digital Systems GmbH

MUNSCH Chemie-Pumpen: Shopfloor-Management mit enventa BI Dashboards

Die Firma Munsch nutzt enventa BI zusammen mit dem ERP-System AP plus von Asseco. Durch die Dashboards von enventa bekommen die Betriebs-, Fertigungs- und Teamleiter Rückmeldungen über die Fertigungszustände und können so zeitnah die nächsten Schritte einplanen und einsteuern, was zur Reduzierung der Gesamtdurchlaufzeit führt.

Zur kompletten Case-Study
·
MUNSCH Chemie-Pumpen GmbH

BWT Pharma & Biotech: enventa BI für Infor LN

BWT Pharma & Biotech GmbH hat sich entschieden, enventa BI in Kombination mit der ERP-Lösung Infor LN einzuführen. Die Fachabteilungen des Unternehmens profitieren seit dem von aussagekräftigen Auswertungen, die ihnen rollenbasiert in einem Portal zur Verfügung gestellt werden.

Zur kompletten Case-Study
·
BWT Pharma & Biotech GmbH

Sakret GmbH: Durch Energie-Monitoring Kosten minimieren

Die SAKRET GmbH stellt Qualitätsbaustoffe und zahlreiche zugelassene Bausysteme und Bausystemkomponenten her. enventa BI kommt in vielen Anwendungszenarien im Unternehmen zum Einsatz. Im Bereich Energie-Monitoring hilft das IoT-/Industrie 4.0-Dashboard dabei, Lastspitzen zu erkennen und zu vermeiden und auf diese Weise Energiekosten zu sparen.

Zur kompletten Case-Study
·
Sakret GmbH
Jetzt OEM-Partnerschaft anfragen
Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo
Kontakt aufnehmen

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung
Live Demo
Alexander Hofmann

Alexander Hofmann

Salesmanager Business Intelligence

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.