Home
Referenzen
ElringKlinger

Ltc|accountbook in SAP® - beschleunigt die Abläufe in der SAP®-Finanzbuchhaltung

No items found.
Ltc|accountbook in SAP® - beschleunigt die Abläufe in der SAP®-Finanzbuchhaltung

Über
ElringKlinger

ElringKlinger ist ein weltweit führender Systempartner der Automobilindustrie für Elektromobilität, Leichtbaulösungen, Dichtungs- und Abschirmtechnik sowie Werkzeugtechnologie.

Die SAP® Finanzbuchhaltung des Automobilzulieferers ist branchenspezifisch dadurch geprägt, dass nach dem Gutschriftsverfahren abgerechnet wird. Herr Olcay Zeybek, Leiter Rechnungswesen und gleichzeitig verantwortlicher Projektleiter bei ElringKlinger ergänzt: „Im Verlauf dieses Projektes galt es nicht nur, die Zuordnung der elektronischen Kontoauszugsdaten sicher zu stellen, sondern unser Augenmerk richtete sich hauptsächlich auf die Lösung des in der Branche üblichen Gutschriftsverfahrens.“

"Electronic Banking war im Unternehmen zwar schon vorhanden, da wir mit 10 Banken zusammenarbeiten, dennoch konnten wir die elektronischen Daten noch nicht direkt in unserem SAP®-System weiterverarbeiten“. Des Weiteren berichtet uns Herr Seidl, ebenfalls Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung bei ElringKlinger: „Dadurch entstand ein enormer manueller Aufwand für das Tagesgeschäft und die zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen waren weitgehend ausgelastet. Zwangsläufig konnten weitere, wichtige Aufgaben nur mit erheblichen zeitlichen Verzögerungen in Angriff genommen werden.“

Nachdem die individuellen Anpassungen für das Gutschriftsverfahren abgebildet waren und den ersten erfolgreichen Testläufen konnte erkannt werden, welch hohes Maß an Zeitersparnis durch den Einsatz dieser Produktlösung erzielen werden. Somit konnte auch durch die automatische Weiterverarbeitung der elektronischen Daten die bis zu diesem Zeitpunkt durch die manuelle Bearbeitung entstehende Fehlerquote erheblich reduziert werden. Bei der Verarbeitung der eingehenden Avise prüft das Programm zunächst, von welchem Hersteller und von welchem Werk die Gutschriften erstellt wurden. Aufgrund des festgestellten Ergebnisses laufen festgelegte Routinen ab und es erfolgt eine automatische Zuordnung zu den offenen Positionen. Erkennt das Programm Ltc|accountbook in SAP® eine Differenz, so wird im SAP® SD überprüft, ob es sich um eine Mengen- oder Preisdifferenz handelt. Entsprechend dem hinterlegten Verfahren erfolgt dann die weitere Verarbeitung. Durchschnittlich werden pro Monat von 5 Kunden ca. 1.000 Gutschriftspositionen verarbeitet und zugeordnet.

„Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Litreca AG war und ist vorbildlich. Unsere Wünsche konnten eingebracht werden und wurden nach unseren Vorstellungen umgesetzt.“, erzählt uns Herr Zeybek weiter. „Sogar das Thema Schulung der Mitarbeiter war kein Problem.“, berichtet Frau Schmid, „Einer unserer Mitarbeiter wurde von dem Berater der Litreca AG eingewiesen und konnte das Wissen dann ohne Probleme intern an seine Kollegen weitervermitteln.“

Nichts mehr von enventa verpassen
Jetzt anmelden
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Inhaltsverzeichnis
Produkte
Teilen

Weitere REferenzen

Weitere glückliche Kunden

Zurück