Alle Case-Studies
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Ltc|accountbook in SAP® - beschleunigt die Abläufe in der SAP®-Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung des Automobilzulieferers ist dadurch geprägt, dass nach dem Gutschriftsverfahren abgerechnet wird. Durch die Implementierung von Ltc|accountbook in SAP® und die damit verbundene automatische Weiterverarbeitung der elektronischen Daten wird hohes Maß an Zeitersparnis erzielt. Gleichzetig konnte im Vergleich mit der manuellen Bearbeitung die Fehlerquote erheblich reduziert werden.

UNITY Consulting & Innovation als starker Partner für ESG-Reporting
Wir befähigen Global Player, mittelständische Unternehmen und Auftraggeber der öffentlichen Hand, den digitalen Wandel zukunftsrobust und nachhaltig zu meistern. Als Impulsgeber mit ausgeprägter Technologietiefe machen wir unsere Kunden zu Vorreitern in ihren Branchen. Für exzellente Projektarbeit sowie als herausragender Arbeitgeber wurde UNITY bereits mehrfach ausgezeichnet.

Schmeckthal-Gruppe: In acht Monaten von null auf hundert
enventa Trade ERP bildet die Prozesse von beiden Unternehmen der Gruppe ab: Vom Einkauf bis zum Verkauf, vom Rechnungswesen bis zur Verbandskommunikation.

Heinrich Dittmar: Rüstzeug für eine beschleunigende Welt
Die Heinrich Dittmar GmbH & CO. KG ist ein Produktionsverbindungshandel mit Schwerpunkten im Stahl und in der Anarbeitung von Stahlerzeugnissen. Seit dem 1. Mai 2020 arbeitet das Unternehmen mit enventa Trade ERP. Die neue Lösung sorgt für durchgehende Prozesse und Transparenz im Unternehmen. Die Mitarbeiter sind gegenüber den Kunden jederzeit auskunftsfähig.

Ludwig Meister: Flexibles Reporting mit enventa Trade ERP
Der technische Großhändler Ludwig Meister mit Hauptsitz im bayerischen Dachau setzt mit 200 Mitarbeitern 70 Millionen Euro im Jahr um. Seit Februar 2012 arbeiten 150 Anwender mit der Unternehmenssoftware enventa ERP von Nissen & Velten.

Emil Lüdemann: Traditionsunternehmen setzt auf enventa Trade ERP
Der Hamburger Werkzeughandel Emil Lüdemann besteht seit mehr als 120 Jahren. Die 35 Mitarbeiter des Traditionsunternehmens halten umfangreiche Werkzeugsortimente für die Kunden bereit, die schwerpunktmäßig im Handwerk angesiedelt sind. Seine Geschäftsprozesse steuert Emil Lüdemann mit enventa Trade ERP.
Keine passende Referenz gefunden.