Alle Case-Studies
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mauritius Group: Prozesse erfolgreich automatisiert
Durch die Einführung von DIAMOD und DIALOG benötigt das Unternehmen für den gleichen Output an Ware heute deutlich weniger Personenstunden.
Ferro Umformtechnik: BI Integration par Excellence
Ferro Umformtechnik, ein führender Lösungsanbieter für Blechbe- und -verarbeitung, setzt auf APplus BI -powered by enventa BI. Vom BI-System erwartete man vor allem eine einfache Bedienung, eine schnelle Aufbereitung der Daten und eine Analyse mit Drill-Down-Funktion auf unterster Ebene. Inzwischen ist bei Ferro auch Enterprise BI für CSS eGECKO im Einsatz, wodurch sich nochmals ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wie Controller Christian Elfering resümiert.
Hermann Bach: Mit neuer ERP-Lösung für die Zukunft aufgestellt
Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lippstadt und insgesamt 30 Standorten verfügt nun über eine moderne Softwarearchitektur und nutzt die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung.
Christian Bauer: SAP-Nachkalkulation - übersichtlicher mit enventa BI
Als man 2017 bei Christian Bauer in puncto ERP auf SAP wechselte, erhielt Enterprise BI den Vorzug vor der SAP BI-Lösung. Nachkalkulationen gestalteten sich mit SAP sehr aufwendig und zeitintensiv. „Im Projekt mit aruba wurde die Nachkalkulation mittels Enterprise Query, SAP Adapter und Enterprise BI umgesetzt und ist für die Anwender des Controllings nun bedeutend einfacher zu handhaben“, erklärt Benjamin Dietl, Leiter Controlling bei Christian Bauer.
Keine passende Referenz gefunden.